„Die meisten Managementfehler entstehen dadurch,
dass die Verantwortlichen nach den richtigen Antworten suchen, statt nach den richtigen Fragen.“
Kiel Economics | Forschung und Beratung
Wirtschaftliche Entscheidungen werden maßgeblich vom volkswirtschaftlichen bzw. weltwirtschaftlichen Umfeld beeinflusst. Sachgerechte Zielsetzungen, Strategien und Maßnahmen erfordern unter diesen Bedingungen zweierlei: umfassende, zeitnahe Informationen sowie einen analytischen Rahmen, der die Relevanz von tatsächlichen oder voraussichtlichen Umfeldveränderungen für einzelwirtschaftliche Entscheidungen offenlegt. Beides bietet Kiel Economics.
Kiel Economics berät öffentliche Institutionen, Finanzwirtschaft und Industrie mit Daten, Analysen, Prognosen und Szenarien zum gesamtwirtschaftlichen und weltwirtschaftlichen Umfeld und dessen Auswirkungen auf einzelwirtschaftliche Entscheidungen. Darüber hinaus stellt Kiel Economics computergestützte analytische Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Nutzer eigenständig Analysen, Prognosen und Szenarien erstellen können.
Kiel Economics | Wissenschaft und Praxis
Kiel Economics ist eine Ausgründung aus dem renommierten Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW). Die Mitarbeiter des Unternehmens zählen zu den führenden Konjunkturprognostikern in Deutschland. Sie bringen ihr Know-how unter anderem in die Frühjahrs- und Herbstgutachten im Rahmen der Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute ein.
News

22.07.2025
Konjunkturampel für die Börsenzeitung zeigt nur noch geringe Rezessionsgefahr für 2025 an.

02.01.2025
Kiel Economics Konjunkturprognose sieht Deutschland 2025 weiter in der Rezession.

28.10.2024
Kiel Economics gewinnt Forschungsauftrag des BMWSB zur Evaluierung der steuerlichen Instrumente zur Stärkung des Wohnungsneubaus.